Hallo, ich melde mich auch mal wieder! Tut mir leid, dass es so lange gedauert hat, ich hab rigendwie gar keine Zeit mehr für irgendwas.
Donnerstag Abend ist Annika hierher gekommen und Freitag morgen hat Marenda uns zum Flughafen gefahren. Hinflug und dann mit der Ubahn zum Hotel war gar kein Problem und das Hotel war auch super!! Die Lage war perfekt! Sind dann gleich wieder los zum Old State House und haben da ne kostenlose Führung mitgemacht. Dann noch schnell beim Visitor Center vorbei und dann war der Tag schon fast wieder vorbei.
Samstag morgen gings dann los zum Whale watching. Naja, wir haben uns super gefreut und ich hatte ja auch extra Papas Teleobjektiv für meine Kamera mitgenommen, aber wir haben nichts gesehn. Sind da über 3 Stunden aufm dem Meer rumgetuckert, aber kein einziger Wal hat sich blicken lassen. Das einzige was wir gesehn haben, waren ein paar wenige Delfine. Nuja, haben dann als Entschädigung ein Ticket gekriegt, mit dem wir umsonst bei ner zukünftigen Whale watching tour mitfahren können. Vringt leider Annika und mir nicht so viel. Aber wir haben jetzt wahrscheinlich wen gefunden, der sie uns abkauft:) Jaa und dann sind wir einmal quer auf die andere Seite von Downtown gelaufen und waren da auf dem zweithöchsten Gebäude von Boston beim Essen:) Haben uns nur was geteilt, mehr konnten wir uns nicht leisten;), aber man hatte eine super Aussicht!! Dann sind wir noch bisschne rumgeschlendert, Boston ist einfach so schön europäisch! Kopfsteinpflaster, alte Häuschen, kleine Gässchen und so weiter.
Am Sonntag sind wir dann morgens zu Harvard, war auch ganz schön, das mal zu sehen, aber ich fands jetzt nicht sooo besonders. Danach sind wir den "Freedomtrail" entlang gelaufen. Das ist wie eine Sightseeingtour an allen sehenswerten Sachen vorbei, die man zu Fuß abläuft. Gekennzeichnet ist die Route durch eine rote Linie auf dem Boden. War interessant! Sind durch little Italy gelaufen, das war wirklich wie in Italien! Überall italienische Restaurants, alles eng und jeder hat geparkt wie und wo er wollte;) Nur irgendwie hat das italienische Eis gefehlt!
Danach gings dann leider schon wiede rzum Flughafen und heim. War ein super Wochenende und Boston ist wirklich wunderschön!!
Ja und die Woche arbeite ich wieder ganz normal, nur besonders viel. Heute dachte ich eigentlich ich hab um 4 aus, aber musste dann bis halb 8, weil meine Hostmum all das mit dem Umzug klären muss, naja... Aaaber dann kam sie heim und hat mir ein sooo tolles Geschenk gegeben. Sie hat gemeint, eigentlich wollte sie es mir zum Abschied geben, aber sie kann nicht mehr warten, sie ist zu excited! Ich hab eine amerikanische Flagge gekriegt, die schon auf dem Capitol in Washington hing. Und das beste fehlt noch: Sie hing da am 20. März 2011 - genau an dem Tag, an dem ich mit Theresa am Capitol war! Sooo toll!! Ich freu mich soo riesig! Ich würd sie gern jetzt schon auffalten udn irgendwo hinhängen, aber sie liegt so schön ordentlich in nem Karton, das muss noch bis daheim warten. Ein Zettel liegt auch mit drin, ne Bestätigung, dass sie Flagge auch wirklich da hing und da steht drauf, dass ich sie hab "in honor of your year as an Au Pair". Und dass die da hing, als ich da war, ist sogar nur Zufall! Marenda hat erst erfahren, dass man sich so ne Flagge bestellen kann, als mein Geburtstag shcon vorbei war und dann musste sie sich ein Tag aussuchen und hat einfach den Tag genommen, wo Frühlingsanfang war! Und dann, also ich ihr erzählt habe, dass wir am Capitol waren, ist ihr erst aufgefallen, dass das genau der Tag war! Sooooo geil:)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen